Kanu-Camp (JEM)
Das Kanu-Camp findet nur seit über 30 Jahren regelmäßig statt. Als ehemalige JugendErholungsMassnahme war sie seinerzeit nur für eine handvoll Jugendlicher während der ersten Hälfte dergroßen Sommerferien gedacht. Wer konnte auch vor über einem Vierteljahrhundert schon ahnen, dass die Erwachsenen bald Überhand nehmen würden. Aus der Handvoll junger Leute sind in den letzten Jahren immer mehr 'Hände voll' geworden. Jetzt fallen jedes Jahr ca. 250 - 300 deutsche Kanuten in Österreich und damit das Kanu-Camp ein. Das ist jedes Jahr mit viel Arbeit für die Ausrichter verbunden, die fast das ganze Jahr mit den Inhabern verschiedenster Campingplätze verhandeln um die vielen Leute, Wohnwagen, Zelte und Boote gut und sicher unterzubringen.
Besonders interessant ist die Anwesenheit von Freak-Kajaks beim Kanu-Camp. Bei Hardy kann man (oder Frau) sich so manchen neuen Bootstyp zum Testen ausleihen. Für kleines Geld, versteht sich. Der Chronisten spricht aus Erfahrung, denn ihm ist es gelungen auf diese Art ein neues Boot zu testen und anschließend als Wunsch mit nach Hause zu nehmen.
Durch geschulte Fahrtenleiter werden geführte Touren fast aller Wildwasserkategorien angeboten. Abends gegen ca. 19.00 Uhr vesammeln sich die Kanuten mit Kugelschreibern oder ähnlichen Schreibmaschinen bewaffnet leicht ungeduldig und hektisch vor der großen Fahrtentafel. Hier werden um diese Uhrzeit die Fahrten für den kommenden Tag angebracht. Sobald die Fahrtenpläne hängen, ist's vorbei mit der Gemütlichkeit. Dann beginnt so etwas wie die heiße Schlacht..., nur vergleichbar mit dem ersten Tag im Schlussverkauf. Einen Platz gefunden haben aber noch alle.
Am nächsten Morgen werden pünktlich zur vereinbarten Zeit die Boote auf die verschiedenen PKW geladen und ab geht's. Benzingeld wird anteilig und erschwinglich an denFahrer bezahlt
Wer als Anfänger gerne mal Wildwasserpaddeln probieren möchte oder eine Gelegenheit sucht mal so richtig Gas zu geben, ist hier genau richtig.
|