![]() |
![]() |
Lange galt NLP als Geheimtipp im Bereich Wirtschaft und Kommunikation. Die Abkürzung NLP steht für Neuro- Linguistisches Programmieren. NLP beschreibt die Zusammenhänge zwischen körperlichen ( N = neuro physiologischen) Zuständen, Sprache ( L = Linguistik) und den inneren Programmen. NLP ist ein offenes System von verschiedenen Ansätzen und Modellen aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen (Psychologie, Kybernetik, Medizin, Gehirnforschung, Kommunikationstheorie) Kreativität, Wirtschaft Die Art und Weise, wie wir wahrnehmen - Bilder, Töne, Gefühle und Empfindungen, Gerüche, Geschmacksnuancen - werden in den Nervenzellen unseres Gehirns (Neuronen) gespeichert und in Wörter übersetzt. Daraus bilden sich die Programme, die unser Verhalten, unsere Fähigkeiten, Überzeugungen, das Bild von uns und der Welt prägen. Diese gelernten Programme, die im Laufe unseres Lebens entstanden sind - wie Sie z. B. auf fremde Menschen zugehen oder mit schwierigen Situationen fertig werden -, ändern sich laufend, sind jedoch meist automatisch und unbewußt. Die NLP-Axiome (oder besser Glaubenssätze), die durchgängig auf ein hoffnungsvolles Menschenbild verweisen, sind als nicht überprüfbare Grundannahmen tragende Elemente des NLP. Als wichtigste Annahmen gelten nach einer Zusammenfassung von Thies Stahl: 1. Menschen reagieren auf ihre subjektive Abbildung der Wirklichkeit und nicht auf die äußere Realität. Aus der Kombination der ersten beiden Grundannahmen sind nach Robert Dilts alle Modelle und Techniken des NLP entstanden. Die Grundannahmen werden von NLP nicht als Wahrheiten, sondern als nützlich apostrophiert. Sie können also auch verändert oder ergänzt werden. Schon von daher gelten sie auch nur als variable Bestandteile des NLP, deren Akzeptanz jedoch für die effektive Anwendung der NLP- Techniken vorausgesetzt wird. NLP besteht aus viel mehr als nur aus nützlichen Werkzeugen. Wir lernen unsere Gewohnheiten bewußt wahrzunehmen und zu begreifen, weshalb immer wieder bestimmte Dinge in unserem Leben passieren und vor allem wie wir
|
![]() |
|
[Home] [NLP] [Motorrad] [Kajak] [Links] [Impressum] |